die Verständnislosigkeit

die Verständnislosigkeit
- {lack of understanding}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß — ist der erste Roman von Robert Musil. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschaftsstrukturen wider, indem er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die große Reise (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die große Reise Originaltitel Le grand voyage Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Verständnislosigkeit — Unverständnis * * * Ver|stạ̈nd|nis|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 das Fehlen jeglichen Verstehens * * * Ver|stạ̈nd|nis|lo|sig|keit, die; : das Verständnislossein. * * * Ver|stạ̈nd|nis|lo|sig|keit, die; : das Verständnislossein …   Universal-Lexikon

  • Verständnislosigkeit — Ver|stạ̈nd|nis|lo|sig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Inugami – Die Verfluchten — Filmdaten Deutscher Titel: Inugami – Die Verfluchten Originaltitel: 狗神 Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Japan …   Deutsch Wikipedia

  • begegnen — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; finden; treffen; antreffen * * * be|geg|nen [bə ge:gnən], begegnete, begegnet <itr.; ist: 1. a) zufällig (mit jmdm …   Universal-Lexikon

  • Staatliche Kunstschule für Textilindustrie Plauen — Die Staatliche Kunstschule für Textilindustrie Plauen als Schule für die Ausbildung der Belegschaft der Textilindustrie und des Textilgewerbes wurde 1877 als Kunstgewerbliche Fachzeichenschule in Plauen gegründet. Der Name wurde 1891 zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthard Günther — (* 15. Juni 1900 in Arnsdorf, Landkreis Hirschberg, Schlesien; † 29. November 1984 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Günther entwarf einen über den klassisch zweiwertigen (aristotelischen) Logikkalkül hinausgehenden Kalkül, die …   Deutsch Wikipedia

  • Güntherlogik — Gotthard Günther (* 15. Juni 1900 in Arnsdorf, Landkreis Hirschberg, Schlesien; † 29. November 1984 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Günther entwarf einen über den klassisch zweiwertigen (aristotelischen) Logikkalkül… …   Deutsch Wikipedia

  • Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Kenogramm — Gotthard Günther (* 15. Juni 1900 in Arnsdorf, Landkreis Hirschberg, Schlesien; † 29. November 1984 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Günther entwarf einen über den klassisch zweiwertigen (aristotelischen) Logikkalkül… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”